Results of COP 11
UN-Klimakonferenz
zu Ende BM Pröll freut sich über großen
Erfolg
Die UN-Klimakonferenz in Montreal
hat sich auf eine Fortschreibung des Kyoto-Protokolls
geeinigt. Damit werden für die Zeit nach 2012 weitere
Vereinbarungen zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen
ausgehandelt werden. Umweltminister Josef Pröll
freut sich über einen großen Erfolg,
der entgegen allen Erwartungen erzielt werden
konnte.
15.12.05, ©
Lebensministerium
Climate
campaigners claim greatest ever success at Montreal
Meanwhile the US has, against its
will, had to agree to talks with both rich and developing
countries to new measures that all nations can take
on combating the threat. The resolution is vague and
the talks are only "open and non-binding",
but it is far more than the US wanted or most people
expected.
11.12.05, © The Independent
Klimaschutz
bleibt auf Agenda, USA jetzt offen für Gespräche
Die UNO-Klimakonferenz ebnete den
Weg für Maßnahmen gegen die Erderwärmung
über das Jahr 2012 hinaus - USA erstmals mit an
Bord
11.12.05, ©
Der Standard
Abschluss
der Klimaverhandlungen in Montreal
Der Abschluss der COP11/MOP1 kann
als Erfolg gewertet werden. Lange Zeit sah es nämlich
so aus, als ob ein Beschluss über Verhandlungen
über die Zeit nach 2012 an der Verschiedenheit
der Standpunkte und an den Störmanövern der
USA scheitern würde. Die Staatengemeinschaft hat
aber beschlossen, den multilateralen Weg fortzusetzen.
11.12.05, ©
ProClim
Last-minute
climate deals reached
Ministers at the climate change conference
in Montreal have made a series of breakthroughs in plans
to combat global warming.
10.12.05, © BBC
Decisions
adopted by COP 11 and COP/MOP 1
10.12.05, © UNFCCC
United
Nations Climate Change Conference agrees on future critical
steps to tackle climate change
The United Nations Climate Change
Conference closed with the adoption of more than forty
decisions that will strengthen global efforts to fight
climate change.
10.12.05, © UNFCCC
Klimakonferenz:
"Wir haben eine Alternative"
Wir wissen, was gerade mit dem Klima
passiert ... und wir haben eine Alternative", sagte
Clinton vor 1.000 bis 2.000 begeisterten Zuhörern
im Konferenzgebäude. Er betonte mehrmals, dass
Klimaschutz insgesamt keine Arbeitsplätze vernichte,
sondern eine Vielzahl schaffe.
10.12.05, © Die Presse
Joy
as climate talks take Kyoto to next phase
Environment ministers agreed on Saturday
to a road map to extend the Kyoto Protocol climate pact
beyond 2012, breaking two weeks of deadlock at UN talks
aimed at curbing global warming.
Minutes after passing the Kyoto resolution, ministers
also agreed to launch new, open-ended world talks on
ways to fight global warming, overcoming objections
by the United States, which had resisted taking part
in broader discussions.
10.12.05, © Reuters
Auch
USA stimmen zu
Die Delegierten einigten sich bei
der UN-Klimakonferenz auf eine Fortschreibung des Kyoto-Protokolls.
Die Einigung wurde auch von den USA akzeptiert.
10.12.05, © Die Presse

Daily Press News
US
bleiben bei Nein zu Kyoto-Prozess
UN-Klimakonferenz geht mit Ministerrunde
in die Schlussphase - Inuit brachten Petition gegen "weltgrößten
Umwelt- verschmutzer" ein
08.12.05, © Der Standard
Wie
soll über Post-Kyoto verhandelt werden
Der kanadische Umweltminister und Präsident
der COP11/MOP1, Stéphan Dion, unterbreitete einen
Vorschlag, wie die Gespräche über die Zukunft
des Klimaschutzes im Rahmen der Klimakonvention gestaltet
werden sollen.
08.12.05, © ProClim News
Consensus
close on new round of negotiations to extend Kyoto agreement
Negotiators were working feverishly
Monday on a draft text which would open negotiations on
another round of cuts in greenhouse emissions, beyond
those required in the existing Kyoto Protocol.
05.12.05, © The Canadian Press
Papua
New Guinea Proposes Tree-Saving Plan
Wealthy countries would pay poor nations
not to cut down their trees under a proposal that is gaining
support at an international conference on climate change
in Montreal.
02.12.05, © CBS News
Montreal
climate conference adopts rule book of the
Kyoto Protocol
The United Nations Climate Change Conference
in Montreal on Wednesday finalized the rule book
of the Kyoto Protocol, the 1997 landmark treaty designed
to curb greenhouse gas emissions. 30 November 2005 - The
United Nations Climate Change Conference in Montreal on
Wednesday finalized the rule book of the Kyoto
Protocol, the 1997 landmark treaty designed to curb greenhouse
gas emissions.
30.11.05, © UNFCCC
New
climate change deal to take years - UN chief
Backers of the U.N.'s Kyoto Protocol
on curbing global warming may need 3-5 years from now
to work out a successor to the pact that runs out in 2012,
the U.N.'s climate change chief said on Tuesday.
30.11.05, © Reuters
UN
summit seeks climate solutions
Delegates to a major UN climate change
conference in Canada have started deliberating how to
push forward the battle against global warming.
29.11.05, © BBC
Entwicklungsländer
müssen ins Boot
27.10.05, © Die Presse
Gastgeber Kanada will "Brücken bauen".
Umweltminister Stéphane Dion sucht den Dialog zwischen
den Staaten des Kyoto-Protokolls und denen, die außerhalb
stehen. "Derzeit kommen aus den Ländern, die
das Kyoto-Protokoll ratifiziert haben, 35 Prozent der
weltweiten CO2-Emissionen. 2012, wenn das Kyoto-Protokoll
ausläuft, sind es nur mehr 25 Prozent", sagte
er zur "Presse".